Rotenburg- Wümme - niedriger Kaufpreis und eine attraktive Wertsteigerung

Niedriger Kaufpreis und eine attraktive Wertsteigerung: Der Norden ist für Hauskäufer verlockend

 

   Basierend auf den Daten des in Hamburg ansässigen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI) hat das Nachrichtenmagazin Focus eine Top 10 der Städte und Kreise in Deutschland erstellt, in denen ein Haus im bundesweiten Vergleich für relativ wenig Geld zu haben ist und sich zeitgleich durch sein Potenzial in Bezug auf die Wertsteigerung auszeichnet. Niedersachsen schneidet dabei sehr gut ab und Rotenburg Wümme ist neben Bad Bentheim und dem Landkreis Oldenburg in den Top 10 vertreten.

   Während München besonders teuer ist und Hauskäufer dort um die 6.400 Euro pro Quadratmeter auf den Tisch legen müssen — das entspricht mehr als das Dreifache des bundesweiten Durchschnitts — sieht es auch in anderen Städten so aus, dass in den nächsten 14 Jahren die höchsten Renditen in den Städten und Landkreisen winken, die bereits jetzt teurer als der Durchschnitt sind, 27 an der Zahl.

   Wer sich ein Haus kaufen möchte, aber nicht ganz so wohlsituiert ist oder einfach nicht sein gesamtes Vermögen für ein Haus ausgeben möchte, der muss nicht verzagen. Denn die gute Nachricht lautet, dass in anderen Teilen Deutschlands Häuser auf ihre Käufer warten, die weitaus erschwinglicher sind. Aber nicht nur das: Auch in Sachen Wertsteigerung sieht es positiv aus, denn es wird erwartet, dass diese bis zum Jahr 2030 an Wert zunehmen werden.

   Rotenburg Wümme belegt in der Top 10 die goldene Mitte

   In den Top 10 ist Niedersachsen insgesamt ganze 6x vertreten. Hinter Rotenburg Wümme liegt Nienburg an der Weser auf dem 10. Platz (1.020 Euro/m² und eine Wertsteigerung von etwa 0,2 % pro Jahr), direkt gefolgt von der niedersächsischen Grafschaft Bentheim (ca. 1.449 Euro/m²; Wertsteigerung rund 0,7 % jährlich). Der Landkreis Oldenburg belegt den 4. Platz und den Spitzenplatz nimmt mit 1.400 Euro/m² und einer Wertsteigerung von 1,1 % das niedersächsische Emsland ein. 

   Im Bremer Umland liegen wahre Juwele für Immobilienkäufer, so kostet ein Haus in Rotenburg Wümme rund ein Viertel weniger als im bundesweiten Durchschnitt. Pro Quadratmeter zahlen Hauskäufer hier etwa 1.321 Euro, während davon ausgegangen wird, dass die Hauspreise jährlich um 0,7 % steigen werden. Die Wertsteigerung soll im Jahr 2030 für ein 100 quadratmetergroßes Haus voraussichtlich 13.000 Euro betragen. Somit nimmt Rotenburg den 5. Platz in der Focus-Liste ein.

 Rotenburg Wümme bietet nicht nur günstige Häuser und eine attraktive Wertsteigerung, sondern auch eine hervorragende Wohnqualität und besticht durch sein ländliches Flair. Hier können Immobilienkäufer Häuser in beliebten und idyllischen Lagen finden.

   Unser Makler-Team berät Sie hierzu gern.

   Den gesamten Focus-Artikel können Sie hier nachlesen.

Irgendwelche Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Die Anfrage wurde erfolgreich gesendet!

Der Makler wird Ihnen schnellstmöglich antworten.

photo

Anfrage senden an

Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt, es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Geschäftsbedingungen.

Die Anfrage wurde erfolgreich gesendet!

CENTURY 21 Nielsen Immobilien Team wird Ihnen schnellstmöglich antworten

Senden Sie eine Anfrage an
CENTURY 21 Nielsen Immobilien

Erhalten Sie unverbindlich und kostenlos weitere Informationen:

Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt, es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Geschäftsbedingungen.

Die Anfrage wurde erfolgreich gesendet!

CENTURY 21 Nielsen Immobilien Team wird Ihnen schnellstmöglich antworten

Senden Sie eine Anfrage an
CENTURY 21 Nielsen Immobilien

Meine Kontaktdaten:

Kontaktdaten der Eigentümerschaft:

Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt, es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Geschäftsbedingungen.